YOU Transfom Cities! Junge Menschen für nachhaltige Städte.
Eine Konferenz für junge Menschen und engagierte Erwachsene
Die Teilnehmer:innen lernen auf der Veranstaltung erfolgreiche Konzepte und Methoden sowie good practise aus der und für die nachhaltige Jugendarbeit kennen. In unterschiedlichen kreativen Formaten werden Kontakte geknüpft und gemeinsam Ideen und Impulse für die Beteiligung von jungen Menschen in der nachhaltigen Stadtentwicklung gearbeitet. Jugendliche, Fachkräfte, Multiplikator*innen und alle Interessierten sind gleichermaßen eingeladen!
Zur Konferenz sind Fachkräfte, Jugendliche und Multiplikator*innen gleichermaßen eingeladen.Die Teilnehmer:innen lernen auf der Veranstaltung erfolgreiche Konzepte und Methoden sowie good practise aus der und für die nachhaltigeJugendarbeit kennen. In unterschiedlichen kreativen Formaten werden Kontakte geknüpft und gemeinsam Ideen und Impulse für die Beteiligung von jungen Menschen in der nachhaltigen Stadtentwicklung gearbeitet.
Die Konferenz richtet sich an:
- Jugendliche
- Junge Erwachsene
- Studierende und Lehrende
- Freiwillig Engagierte
- Mitarbeiter:innen aus Verwaltung, Schulen, Vereinen, Einrichtungen der offener Jugendarbeit
- Politiker:innen
- und alle, die als junge Menschen an Projekten dran sind oder Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Nachhaltigkeit & Biodiversität umsetzen
Teilnahmebeitrag
- Kostenfreie Teilnahme für alle Menschen unter 30 Jahren (incl. Verpflegung)
- Konferenzbeitrag regulär (Hauptamtlich Teilnehmende): EUR 75,- (incl. Verpflegung)
- Konferenzbeitrag ermäßigt (Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchend und/oder ehrenamtlich Engagierte): EUR 30,- (incl. Verpflegung)
- Teilnahme für Jugendliche / Jugendgruppen bis 18 Jahre: kostenfrei
Meldet Euch bei Marco, wenn Ihr Teilnahmestipendien (mit Unterkunftslösungen) in Anspruch nehmen möchtet, durch die ihr kostenlos dabei sein könnt (An- und Abreise, Nächtigung, Verköstigung).
Eure Unterkunftmöglichkeiten
Wir organisieren für Euch eine Bettenbörse im sozial-ökologischen Wohn- und Bildungsprojekt Collegium Academicum, in dem auch unsere Konferenz stattfindet. Mit etwas Glück, könnt Ihr dort in einem freien Zimmer in einer der 46 Wohngemeinschaften zu Gast sein! Schreibt hierfür an Marco (marco.elischer@probiene.de) eine kurze Mail.
Seit Ihr eine größere Jugendgruppe? Dann empfehlen wir die Buchung von Steffis Hostel oder der Jugendherberge. Schreibt uns wenn Ihr Unterstützung bei der Finanzierung oder Organisation eurer Gruppenfahrt zu unserer Veranstaltung benötigt!
Ihr nehmt im Rahmen eurer beruflichen Arbeit teil bzw. bevorzugt ein privates Zimmer? In Kürze informieren wir Euch hier über Zimmerkontingente in ausgewählten Unterkünften.
Jetzt anmelden!
Die Konferenz findet im Rahmen des Erasmus+ Projekts „YOU Transform Cities“ (Small-Scale-Partnership) statt. Das Projekt hat zum Ziel, überregionale Partnerschaften und Wissensnetzwerke zu schaffen, um junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Städte in nachhaltige und biodiverse Orte zu verwandeln. Die Konferenz wird im Rahmen einer Erasmus+ Small-Scale-Partnership gemeinsam von Stadtbienen Berlin, Öko-Soziales Forum Wien, Urbane Gärten Karlsruhe und proBiene aus Stuttgart organisiert!
Heidelberg, 69126
Deutschland
Konferenzteilnahme (regulär) | 75,00 € |
Konferenzteilnahme (ermäßigt) | 30,00 € |
Kostenfreie Konferenzteilnahme (unter 30) | 0,00 € |
Mitgestalter*in (Wir melden uns!) | 0,00 € |